Weihnachten um die Welt
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Der VVK ist beendet. Es sind noch ausreichend Tickets an der Abendkasse erhältlich.Eine musikalische Mitmach-Geschichte mit Konzert für Kinder und Erwachsene, Dauer 60 Minuten, empfohlenes Alter: 4-10 Jahre
Eine musikalische Mitmach-Geschichte mit Konzert für Kinder und Erwachsene, Dauer 60 Minuten, empfohlenes Alter: 4-10 Jahre
Welche Musik erklingt an Weihnachten auf unserer Welt? Und wer bringt in anderen Ländern die Geschenke? Wichtel? Oder Elfen? Väterchen Frost? Petit Papa Noël? Wir öffnen den jazzigen Adventskalender mit musikalischer Hilfe der Kinder und gehen auf eine Reise um die Welt! Mit dabei ist eine Jazzband mit Kontrabass, Klavier, Schlagzeug, Gesang und der Nikolaus an der Posaune.
Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt ...
Eine musikalische Mitmach-Geschichte mit Konzert für Kinder und Erwachsene, Dauer 60 Minuten, empfohlenes Alter: 4-10 Jahre
Welche Musik erklingt an Weihnachten auf unserer Welt? Und wer bringt in anderen Ländern die Geschenke? Wichtel? Oder Elfen? Väterchen Frost? Petit Papa Noël? Wir öffnen den jazzigen Adventskalender mit musikalischer Hilfe der Kinder und gehen auf eine Reise um die Welt! Mit dabei ist eine Jazzband mit Kontrabass, Klavier, Schlagzeug, Gesang und der Nikolaus an der Posaune.
Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- drums
- bass
- trombone
- vocals, piano
- vocals
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...