WAHNSCHAFFE & Lightning Jules
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Zwei Kölner Musikerinnen und ihre neue Musik: WAHNSCHAFFE ‚Bumm Bumm Bumm Bumm‘ und Lightning Jules 'Broken Record'.
WAHNSCHAFFE:
Die Kölner Singer/Songwriterin Sofia Wahnschaffe erweitert mit ihrem Projekt WAHNSCHAFFE durch filigrane Gitarrenarbeit, charakterstarken Gesang, ergänzt um ausgefeilte Synthie-Arrangements und Beats den Horizont zeitgenössischen Pops. Ihre Texte sind persönlich, ehrlich und beherzt. Auch geprägt vom Alltag in ihrem Veedel.
Ihr im Frühling 2022 veröffentlichtes Mini-Album ‚Bumm Bumm Bumm Bumm‘ reflektiert besonders ihre emotionale Reise während der Corona-Pandemie: wie noch nie zuvor mit sich selbst konfrontiert stellte ...
WAHNSCHAFFE:
Die Kölner Singer/Songwriterin Sofia Wahnschaffe erweitert mit ihrem Projekt WAHNSCHAFFE durch filigrane Gitarrenarbeit, charakterstarken Gesang, ergänzt um ausgefeilte Synthie-Arrangements und Beats den Horizont zeitgenössischen Pops. Ihre Texte sind persönlich, ehrlich und beherzt. Auch geprägt vom Alltag in ihrem Veedel.
Ihr im Frühling 2022 veröffentlichtes Mini-Album ‚Bumm Bumm Bumm Bumm‘ reflektiert besonders ihre emotionale Reise während der Corona-Pandemie: wie noch nie zuvor mit sich selbst konfrontiert stellte sie sich der Herausforderung, sich von alten Zwängen loszusagen, einen Lebensentwurf zu canceln und neue Wege einzuschlagen. Sie ging auf die Suche, öffnete sich ihren Gefühlen und schwamm sich vehement frei. So bringt ‚Bumm Bumm Bumm Bumm‘ mit Gefühl und technischer Finesse arrangierte, soulige Deutschpop-Songs, die den vertrauten Sound der 90er-Jahre atmen und dem Groove von Gruppen wie TLC und Destiny’s Child Tribut zollen.
•••
Lightning Jules:
Die Kölner Musikerin Julia Zech erfindet 2016 bei einem feucht fröhlichen Abend zusammen mit Freund:innen in Anlehnung an alte Blueslegenden und als eine Art ironischen Superheldinnen ihren Künstlernamen ‚Lightning Jules‘. Glamrockfrisuren, brennende E-Gitarren und extravagante Brillen sorgen für Gelächter und Ideen.
Jahre vergehen, Projekte entstehen und lösen sich auf, Zech beendet ihr Studium mit einem Auslandsjahr in Paris, und als die Pandemie das Tour-Leben lahmlegt, entstaubt sie liegen gebliebene Stücke und bringt 2022 als Lightning Jules ihre Debüt-EP ‚Broken Record‘ heraus. Indie-Dream-Pop in einem Synthie-Soundgewand, geprägt von Zechs Indie-Pop Vorbildern aus den USA und Kanada. Die Multi-Instrumentalistin erschafft zusammen mit ihrer Band einen eingängigen freien Rahmen, der vom nostalgisch-modernen Klang ihrer Stimme getragen wird.
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- vocals, percussion
- vocals, synthesizer
- MPC, moog, bass
- vocals, guitar, loops
- vocals, drums
- vocals, keyboard
- vocals, guitar, synthesizer
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...