![© Meyer Originals & Anna Mahendra
| © Meyer Originals & Anna Mahendra](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=0000000&quality=8&format=jpg&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fd%2Fc%2Fe%2F9%2F9%2Fec_dce994eab1ad137d24f072644c33e7a4.gif&do=rescaleIn&width=&height=650)
Voyages of Song // the bottomline & The Kasper Collusion
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene- und Kontaktrückverfolgungsvorschriften: Bitte halten Sie sich an die AHA-Regeln (Abstand halten, Hygiene beachten, Maske tragen) und bleiben Sie zu Hause, wenn Sie sich krank fühlen. Vielen Dank!
Lieder, Songs, diese „ursprünglichste und schlichteste Form der Lyrik“ (Wikipedia), die in allen Kulturen präsent ist bilden den Ausgangspunkt der musikalischen Arbeit zweier ganz unterschiedlicher Bands, die einen gemeinsamen Abend gestalten. Beide verbindet eine künstlerische Skepsis gegenüber den standarisierten Formen musikalischen Ausdrucks, wie sie sich in dem Versuch der stilistischen Eingrenzungen musikalischer Phänomene manifestiert sowie der Wunsch, ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Wer die meisten landläufig angebotenen ...
Lieder, Songs, diese „ursprünglichste und schlichteste Form der Lyrik“ (Wikipedia), die in allen Kulturen präsent ist bilden den Ausgangspunkt der musikalischen Arbeit zweier ganz unterschiedlicher Bands, die einen gemeinsamen Abend gestalten. Beide verbindet eine künstlerische Skepsis gegenüber den standarisierten Formen musikalischen Ausdrucks, wie sie sich in dem Versuch der stilistischen Eingrenzungen musikalischer Phänomene manifestiert sowie der Wunsch, ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Wer die meisten landläufig angebotenen Songs nicht mehr ertragen kann, sie zugleich aber dringend braucht, könnte das mögen.
THE BOTTOMLINE
the bottomline reisen irgendwo zwischen musikalischen Sternenhaufen, die sich nicht exakt definieren lassen. Wir wissen nicht, ob sie sich neben dem großen Waagen oder hinter dem Orion vorwärts bewegen, dennoch bleiben sie immer deutlich erkennbar. Franzis Lating (voc, ep, synth) und Johannes Elia Nuß (dr, synth) nennen ihre kraftvolle Musik, die zwischen sphärischen Synthesizer Flächen und groovigen, orchestralen Arrangements zu einer irisierenden Mischung verschmilzt „Cosmic Rhythm“.
thebottomline.earth/
THE KASPER COLLUSION
Die Stücke von The Kasper Collusion mäandern zwischen eigenartigen musikalischen Fragmenten und der Erinnerung daran, dass sie einmal einfach nur schöne Songs gewesen sein könnten. Franz Kasper (voc, git), Kurt Fuhrmann (dr, voc) und Achim Tang (kb, voc) sind mit diesen Liedern gemeinsam lange Wege gegangen um endlich in dem Nirgendwo anzukommen, welches jetzt den musikalischen Resonanzraum der Band bildet. Lässt man sich auf die Musik ein, muss man zugeben, dass hier jedenfalls kein Jazz gespielt wird – und auch sonst nichts, was man irgendwie einordnen kann.
thekaspercollusion.com/
2er Tisch: 20,00 €
4er Tisch: 40,00 €
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- keyboard, vocals
- drums, synthesizer
- vocals, synthesizer
- guitar, vocals
- drums, vocals
![Stadtgarten | © Foto: Patrick Essex](https://imgtoolkit.culturebase.org?file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fe%2Ff%2F8%2F0%2Fc%2Fadr_1543478369_ef80c99d7fb5bd9072111b708565e8e4_t0.jpeg&do=cropOut&width=600&height=400)
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...