reihe M: Anthony Moore & Friends
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Anthony Moore & Friends navigieren auf verschlungenen Pfaden in schillernd kontrastreichen bis rätselhaft kryptischen Gefilden. Elektroakustische Exkursionen durch vielfältiges Gebiet (viele Länder, poröse Grenzen), ein respektlos heterogener Wachtraum, ein vertracktes Potpourri voller Lärm, Musik und Sprache. Eröffnet wird das Konzert mit der 17-minütigen Studie für Violine (Richard Moore) und Elektronik (Anthony Moore), die auf dem Ende 2022 veröffentlichten Werk „CSound + Saz“ (Touch) basiert. Desweiteren werden Motive und Themen der ...
Anthony Moore & Friends navigieren auf verschlungenen Pfaden in schillernd kontrastreichen bis rätselhaft kryptischen Gefilden. Elektroakustische Exkursionen durch vielfältiges Gebiet (viele Länder, poröse Grenzen), ein respektlos heterogener Wachtraum, ein vertracktes Potpourri voller Lärm, Musik und Sprache. Eröffnet wird das Konzert mit der 17-minütigen Studie für Violine (Richard Moore) und Elektronik (Anthony Moore), die auf dem Ende 2022 veröffentlichten Werk „CSound + Saz“ (Touch) basiert. Desweiteren werden Motive und Themen der Veröffentlichungen „The April Sessions“ (2021, Sub Rosa) und „The Present is Missing“ (2016, Sonig) gemeinsam mit Mitgliedern der Therapeutischen Hörgruppe in neuen Variationen interpretiert.
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- piano, electronics
- trombone
- violin
- voice, electronics/computer, piano, guitar
- electronics & electroacoustic devices
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...