Paul Heller invites… Jasper van’t Hof
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Auch zum November-Konzert seiner Reihe „Paul Heller invites…“- hat der Saxofonist wieder hochkarätige Gäste eingeladen – im Mittelpunkt dieses Mal ganz ohne Zweifel: Jasper van’t Hof! Seit 50 Jahren schreibt der niederländische Pianist und Keyboarder Musikgeschichte. Anfang der 1970er-Jahre wurde er mit Association P.C. zum Pionier des freien Rock-Jazz, mit Pork Pie gründete er eine weitere Jazz-Rock-Band mit Kultstatus, bei der er mit Philip Catherine und Charlie Mariano zusammenkam. Während er immer wieder auch solo auf dem akustischen ...
Auch zum November-Konzert seiner Reihe „Paul Heller invites…“- hat der Saxofonist wieder hochkarätige Gäste eingeladen – im Mittelpunkt dieses Mal ganz ohne Zweifel: Jasper van’t Hof! Seit 50 Jahren schreibt der niederländische Pianist und Keyboarder Musikgeschichte. Anfang der 1970er-Jahre wurde er mit Association P.C. zum Pionier des freien Rock-Jazz, mit Pork Pie gründete er eine weitere Jazz-Rock-Band mit Kultstatus, bei der er mit Philip Catherine und Charlie Mariano zusammenkam. Während er immer wieder auch solo auf dem akustischen Konzertflügel brillierte, öffnete sich van’t Hof mit dem Projekt Pili Pili der afrikanischen Musik. Musikalisch aufregende Jahre verbinden ihn zudem mit Größen wie Wolfgang Dauner, George Gruntz, Trilok Gurtu, Wayne Krantz, Didier Lockwood, Alphonse Mouzon, Jean-Luc Ponty, Archie Shepp und besonders auch mit dem Saxofonisten Bob Malach.
Dass Jasper van‘t Hof immer schon ein herausragender Komponist mit Einflüssen von Jazz, Rock und Fusion bis zur klassischen Romantik war, beweist nun das brandneue Album der Jasper van’t Hof/Paul Heller Group, „Conversations“. Dabei ist der Titel Programm: Jasper van’t Hof, Paul Heller, Martin Gjakonovski und Bodek Janke führen intensive musikalische Gespräche, unterhalten sich freundschaftlich, geistreich, zwanglos, nie aber unverbindlich. Man hört ihnen zu, als würde man einem vertraulichen Gespräch lauschen, dem man sich nicht entziehen kann. „Wir haben eine Kommunikation, die unfassbar natürlich funktioniert“, schwärmt Paul Heller. „Keiner von uns fühlt sich in irgendeine Richtung geschoben, es ist ein Gespräch unter Freunden, die sich gut verstehen.“
Wobei „Conversations“ freilich nicht nur ein eindrucksvolles Album ist, sondern auch das Versprechen auf ein verheißungsvolles Live-Erlebnis. Tatsächlich: Paul Heller lädt zu einer traumhaften Konzertreise mitten ins Herz der Musik eines begeisternden Quartetts ein, das mit Emphase und leidenschaftlicher, zugleich stets sensibler Hingabe aufeinander eingeht und die Funken überspringen lassen wird.
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- drums
- double bass
- tenor saxophone
- piano
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...