NICA live: Powerboat // GIW & Kilonzo
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Der VVK ist beendet. Es gibt noch ausreichend Tickets an der Abendkasse.
Seit Januar präsentieren die vier NICA Artists Elisabeth Coudoux, Pablo Giw, Pablo Held und Tamara Lukasheva in der monatlichen Konzertreihe „NICA presents“ regelmäßig unter ihrem Namen musikalische Ideen, Visionen, Kooperationen oder Entdeckungen. Wir freuen uns sehr die Reihe als „NICA live" im neuen Open-Air-Konzertraum GREEN ROOM im hinteren Teil der Außengastronomie des Stadtgartens (dem ehemaligen "Al Bosco") fortsetzen zu können. Der heutige Abend wird von NICA Artist Pablo Giw kuratiert.
POWERBOAT
Powerboat kam im Februar 2020 ...
Seit Januar präsentieren die vier NICA Artists Elisabeth Coudoux, Pablo Giw, Pablo Held und Tamara Lukasheva in der monatlichen Konzertreihe „NICA presents“ regelmäßig unter ihrem Namen musikalische Ideen, Visionen, Kooperationen oder Entdeckungen. Wir freuen uns sehr die Reihe als „NICA live" im neuen Open-Air-Konzertraum GREEN ROOM im hinteren Teil der Außengastronomie des Stadtgartens (dem ehemaligen "Al Bosco") fortsetzen zu können. Der heutige Abend wird von NICA Artist Pablo Giw kuratiert.
POWERBOAT
Powerboat kam im Februar 2020 zu einem Auftritt in Berlin zusammen, bei dem sich das Trio Farida Amadou, Liz Kosack und Dag Magnus Narvesen zum ersten Mal die Bühne teilte - das Ergebnis war eine verschwitzte Winternacht und ein jubelndes, überwältigtes Publikum. Ihre eigenwillige Besetzung aus E-Bass, Synthesizer und Schlagzeug bildet die Grundlage für eine spektakuläre Gruppenimprovisation, die durch brodelnde Klanglandschaften und ein unglaublich dynamisches Zusammenspiel zu agilen Freejazz-Attacken von erstaunlicher Intensität führt. Vor ihrer Begegnung als Band erlernten die drei Künstler ihre Fertigkeiten in zahlreichen Projekten und Konstellationen und fanden eine sehr persönliche Stimme im Spiel ihres jeweiligen Instruments: Durch das Austesten von Möglichkeiten und Grenzen und das Vordringen in unbekanntes Terrain zieht Powerboat das Publikum in seinen Bann.
Liz Kosack - Synthesizer
Farida Amadou - Bass
Dag Magnus Narvesen - Drums
GIW&KILONZO
Nachts um 02.00h auf einer halblegalen Elektroparty. Vor einem Konzertflügel auf einem Jazzfestival. Auf einer Waldlichtung. Schwitzend und schwebend vor dem Schlund eines Kesselraumes. Ohne Fragen beginnt die Intensität. Seit sie sich vor 4 Jahren begegnet sind, performen und produzieren der Tänzer Kelvin Kilonzo und der Trompeter Pablo Giw auf einem konstant hohen Outputlevel. In einer rituellen, urbanen und beatlastigen Performance gehen die beiden in tiefe und grenzüberschreitende Zustände, die sich in hypnotischen Stimmungen und Bildern manifestieren. Partikel aus Drone, Minimal Music, Contemporary Dance, HipHop, Krump, freier Improvisation und Jazz bilden dabei eine eigene Sphäre, in die sich die beiden Performer selbst und alle Anwesenden mit hineinsaugen.
Pablo Giw - Trompete
Kelvin Kilonzo - Tanz
www.giwmusic.com
www.kkilonzo.com
Mehr Infos zu NICA hier: stadtgarten.de/news/nica-prese...
Eintritt:
2er Tisch: 10,00 €
4er Tisch: 20,00 €
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- dance
- trumpet
- drums
- bass
- synth
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...