![Michala Østergaard-Nielsen © Erik Sjöström / Heidi Bayer © Luke Marantz / Efrat Alony © Artist / Ella Zirina © Dohyun Lim / Asja Vajcic © Maria Frodl / Shuteen Erdenebaatar © Georg Stirnweiss
| Michala Østergaard-Nielsen © Erik Sjöström / Heidi Bayer © Luke Marantz / Efrat Alony © Artist / Ella Zirina © Dohyun Lim / Asja Vajcic © Maria Frodl / Shuteen Erdenebaatar © Georg Stirnweiss](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=0000000&quality=8&format=jpg&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fa%2F6%2Fe%2Fc%2F8%2Fec_a6ec8b31c18237eec2cf5bfb7e8cabda.jpeg&do=rescaleIn&width=&height=650)
NICA live: NEX:XUS
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Auf Initiative der Kölner Trompeterin und Komponistin Heidi Bayer und der in Berlin lebenden israelischen Komponistin und Sängerin Efrat Alony kommt das neu formierte Ensemble NEX:XUS an diesem Abend im Rahmen von „NICA live“ erstmalig zusammen.
Alle beteiligen Musikerinnen komponieren für das Projekt und bringen so die Erfahrung ihrer verschiedenen musikalischen Werdegänge und kulturellen Hintergründe ein. Sie schaffen derart eine gemeinsame Stimme, die auf Menschlichkeit und Empathie fußt. Auf Grundlage dieser Werte führen die Musikerinnen ...
Auf Initiative der Kölner Trompeterin und Komponistin Heidi Bayer und der in Berlin lebenden israelischen Komponistin und Sängerin Efrat Alony kommt das neu formierte Ensemble NEX:XUS an diesem Abend im Rahmen von „NICA live“ erstmalig zusammen.
Alle beteiligen Musikerinnen komponieren für das Projekt und bringen so die Erfahrung ihrer verschiedenen musikalischen Werdegänge und kulturellen Hintergründe ein. Sie schaffen derart eine gemeinsame Stimme, die auf Menschlichkeit und Empathie fußt. Auf Grundlage dieser Werte führen die Musikerinnen aus Österreich, den Niederlanden, Dänemark und Deutschland einen gleichberechtigen Dialog, inspiriert von Echos klassischer Musik verwoben mit Ideen aus zeitgenössischem europäischem Jazz. Ganz im Sinne des aus dem Lateinischen entlehnten Bandnamens stellen die Musikerinnen feinfühlig intensive Verbindungen her.
Seit September 2020 wurde Heidi Bayer durch das Musiker:innenförderprogramm NICA artist development gefördert. Mit der Vorstellung dieser neuen, international besetzten Band verabschiedet sich Bayer an diesem Abend aus dem Förderprogramm.
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- drums, composition
- trumpet, flugelhorn, composition
- guitar, composition
- violoncello, composition
- piano, composition
- vocals, composition
![Stadtgarten | © Foto: Patrick Essex](https://imgtoolkit.culturebase.org?file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fe%2Ff%2F8%2F0%2Fc%2Fadr_1543478369_ef80c99d7fb5bd9072111b708565e8e4_t0.jpeg&do=cropOut&width=600&height=400)
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...