Mostly Other People Do The Killing - MOPDtK
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Das von Downbeat Poll ausgezeichnete Ensemble "Mostly Other People Do the Killing" kehrt in den Stadtgarten zurück, um die Veröffentlichung ihrer neuen Aufnahme "Disasters Vol. 1" zu feiern. Der preisgekrönte Komponist und Bassist Moppa Elliott hat einen Zyklus von Kompositionen geschrieben, die auf Katastrophen in seinem Heimatstaat Pennsylvania und deren Nachwirkungen basieren. Aufgenommen während des Höhepunkts der Pandemie 2020 in NYC, ist die Musik lustig, ungestüm, nachdenklich und zeitgemäß. Der Pianist Ron Stabinsky (Meat Puppets ...
Das von Downbeat Poll ausgezeichnete Ensemble "Mostly Other People Do the Killing" kehrt in den Stadtgarten zurück, um die Veröffentlichung ihrer neuen Aufnahme "Disasters Vol. 1" zu feiern. Der preisgekrönte Komponist und Bassist Moppa Elliott hat einen Zyklus von Kompositionen geschrieben, die auf Katastrophen in seinem Heimatstaat Pennsylvania und deren Nachwirkungen basieren. Aufgenommen während des Höhepunkts der Pandemie 2020 in NYC, ist die Musik lustig, ungestüm, nachdenklich und zeitgemäß. Der Pianist Ron Stabinsky (Meat Puppets, Peter Evans Quartet) und der Schlagzeuger Kevin Shea (Talibam!, Storm and Stress) begleiten Elliott bei einer abenteuerlichen Aufführung der "Disaster Songs" sowie von Jazzstandards, Popsongs und dem Soundtrack zu unserem derzeit chaotischen Leben.
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- drums, electronics
- bass
- piano, electronics
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...