Mascha Corman's emco // Endlichkeit
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Aktuell ist im Green Room die Bewirtung an der Selbstbedienungstheke möglich, an der erfrischende Getränke geordert werden können. Essen können Sie im Restaurant vor den Konzerten - oder Sie ordern an unserer Speisenbar im Biergarten leckere Snacks.
Ende – was bedeutet das? Etwas Gutes? Trauer? Klarheit? Fest steht: Etwas hört auf, ist vorbei, im Guten oder im Schlechten. Plötzlich steht man vor etwas Neuem. Heißt „Ende“ immer auch gleichzeitig, dass etwas final vorbei ist? Oder steckt in jedem Ende doch immer ein Anfang? Wir sind froh darüber, wenn die Krankheit endlich vorbei ist, die Prüfung bestanden, der Sommer wieder da und das Kind zur Welt gebracht. Und sind traurig, wenn der Urlaub zu Ende, die Liebe vorbei, das Handy kaputt oder der Wein leer ist. Und trotzdem geht alles ...
Ende – was bedeutet das? Etwas Gutes? Trauer? Klarheit? Fest steht: Etwas hört auf, ist vorbei, im Guten oder im Schlechten. Plötzlich steht man vor etwas Neuem. Heißt „Ende“ immer auch gleichzeitig, dass etwas final vorbei ist? Oder steckt in jedem Ende doch immer ein Anfang? Wir sind froh darüber, wenn die Krankheit endlich vorbei ist, die Prüfung bestanden, der Sommer wieder da und das Kind zur Welt gebracht. Und sind traurig, wenn der Urlaub zu Ende, die Liebe vorbei, das Handy kaputt oder der Wein leer ist. Und trotzdem geht alles weiter. Immer. Wir wollen nicht, dass unsere Liebsten uns verlassen, dass schöne Tage vorbeigehen, dass besondere Ereignisse einen Schluss finden. So versuchen wir, Momente festzuhalten, Erinnerungen zu konservieren, das Ende von uns fernzuhalten.
Das Ensemble emco um die Sängerin und Komponistin Mascha Corman bewegt sich gern auf dünnem Eis, überrascht und verzaubert. Viel Improvisation, wunderschöne Melodien und Texte, die ansprechen, was gesagt werden muss! Musik, die sofort ankommt, wo sie hingehört: im Ohr. Unter der Haut. Und mitten im Herzen.
Für das Projekt Endlichkeit hat sich das Ensemble die Schweizer Violinistin Laura Schuler eingeladen.
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- drums, electronics
- bass
- violin
- piano, synthesizer
- vocals, electronics
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...