Maciej Obara Quartet
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Der Altsaxophonist Maciej Obara hat beste Voraussetzungen, den großen polnischen Stimmen im Jazz von Komeda bis Stanko zu folgen. Zu seinem Quartett gehört der eindrucksvolle und höchst poetische Pianist Dominik Wania sowie die beiden Norweger Ole Morten Vågan am Kontrabass und Gard Nilssen am Schlagzeug. Vier starke, individuelle Musiker, jeder für sich Bandleader und Projektleiter, deren gegensätzliche, aber sich ergänzende Stile und deren erstaunlicher Sinn für Dynamik den Charakter der Gruppe bestimmen.
Maciej Obara ist wie ein Fisch ...
Der Altsaxophonist Maciej Obara hat beste Voraussetzungen, den großen polnischen Stimmen im Jazz von Komeda bis Stanko zu folgen. Zu seinem Quartett gehört der eindrucksvolle und höchst poetische Pianist Dominik Wania sowie die beiden Norweger Ole Morten Vågan am Kontrabass und Gard Nilssen am Schlagzeug. Vier starke, individuelle Musiker, jeder für sich Bandleader und Projektleiter, deren gegensätzliche, aber sich ergänzende Stile und deren erstaunlicher Sinn für Dynamik den Charakter der Gruppe bestimmen.
Maciej Obara ist wie ein Fisch im Wasser bei ECM Records, dem Label, das für seine Präzision und hervorragende Produktion bekannt ist. Das neue Album Frozen Silence ist die dritte ECM-Veröffentlichung des polnisch-norwegischen Quartetts um Obara. Es setzt die Geschichte von Unloved und Three Crowns fort, Aufnahmen, die die Position des Ensembles als eine der markantesten europäischen Bands der Gegenwart bestätigten.
Das kreative Gespür des Quartetts für das musikalische Zusammenspiel steht auch bei diesem Programm im Vordergrund. Obaras neue Musik bringt seine intuitive musikalische Beziehung zu Dominik Wania perfekt zur Geltung, während Ole Morten Vågan und Gard Nilssen immer wieder über die Rollen der Rhythmusgruppe hinausgehen und überzeugend mit dem Saxophonisten und Pianisten interagieren.
Das Konzert ist Teil des "EJN Green Pilot Tour"-Projekts des Europe Jazz Network, das nachhaltiges und umweltgrechtes Touring und Veranstalten fördert.
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- percussion
- bass
- piano
- saxophone, composition
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...