((( Livestream ))) JAZZ AT JAKI feat. Matthew Halpin
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Unsere wöchentliche Reihe Jazz@Jaki geht weiter, jeden Samstag Abend im live stream.
Der irische Saxophonist Matthew Halpin hätte in der aktuellen Ausgabe als Feature-Gast mit der Band Wels gespielt. Stattdessen wird er nun allein in einem Solo-Set zu hören sein. Und keine Sorge, Matthew ist nicht extra aus Irland eingeflogen, sondern ist seit einigen Jahren in der Kölner Jazzszene beheimatet, wo „sein elegantes, luftreiches und gleichzeitig kraftvolles Spiel das Klangbild diverser hochkarätiger Ensembles der Kölner Jazzszene prägt“ (Anja ...
Unsere wöchentliche Reihe Jazz@Jaki geht weiter, jeden Samstag Abend im live stream.
Der irische Saxophonist Matthew Halpin hätte in der aktuellen Ausgabe als Feature-Gast mit der Band Wels gespielt. Stattdessen wird er nun allein in einem Solo-Set zu hören sein. Und keine Sorge, Matthew ist nicht extra aus Irland eingeflogen, sondern ist seit einigen Jahren in der Kölner Jazzszene beheimatet, wo „sein elegantes, luftreiches und gleichzeitig kraftvolles Spiel das Klangbild diverser hochkarätiger Ensembles der Kölner Jazzszene prägt“ (Anja Buchmann, DLF)
Das Konzert wird am Samstagabend, 28.03., über unserem Facebookkanal, auf unserer Webseite und auf dem Cologne Culture Stream live gestreamt.
www.facebook.com/Jaki.Klub/
dringeblieben.de/videos/livest...
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- saxophon
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...