|

((( LIVESTREAM ))) Adventsblasen mit Paul Köninger Band, Tobi Christl & Sommerplatte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

| 18,00 €

Archiv
Adresse
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de

Die Veranstaltung findet ersatzweise als Livestream statt.


Paul Höninger und Tobi Christl werden leider nicht wie geplant anwesend sein können, um live zu spielen, sie werden aber zeitweise per Video dazugeschaltet.

Zum 8.x gibt es das von Matthias Bergmann und Hinrich Franck kuratierte EinTagesFestival: Ein Musikertreffen in vorweihnachtlicher Zeit, ohne Weihnachtsgedöns, von ausgesuchten Spitzenkräften der lokalen Szene und zwei Gästen aus Berlin, zwischen Fußgängerzone und Philharmonie, mit engelhaften Gesängen und teuflischen Loops & Beats, (oder umgekehrt).

PAUL HÖNINGER BAND
Paul Köninger ...

Paul Höninger und Tobi Christl werden leider nicht wie geplant anwesend sein können, um live zu spielen, sie werden aber zeitweise per Video dazugeschaltet.

Zum 8.x gibt es das von Matthias Bergmann und Hinrich Franck kuratierte EinTagesFestival: Ein Musikertreffen in vorweihnachtlicher Zeit, ohne Weihnachtsgedöns, von ausgesuchten Spitzenkräften der lokalen Szene und zwei Gästen aus Berlin, zwischen Fußgängerzone und Philharmonie, mit engelhaften Gesängen und teuflischen Loops & Beats, (oder umgekehrt).

PAUL HÖNINGER BAND
Paul Köninger ist ein Kölner Sänger und Songwriter. Seit Oktober 2016 studiert er Jazz- und Popmusik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. In der folgenden Zeit begab er sich mit eigenen Projekten oder als Sideman auf die Suche und erforschte seine eigene künstlerische Identität. Einige Projekte, wie bspw. die Band Schwarzlicht kündigten die spätere Zusammenarbeit mit Gitarrist Adrian Thessenvitz an. Mittlerweile steht Paul Köninger mit deutschen Texten zwischen Pop, Funk, Soul und Rock. Das erste Album wird Mitte 2021 erscheinen.
Als Gast wirkte Paul bereits bei Kino- und Fernsehproduktionen mit wie etwa dem Animationsfilm Louis & die Aliens oder der ARD Serie In aller Freundschaft.

SOMMERPLATTE
Sommerplatte begann mit einer Idee vom Glück: Dass sich vier Musiker, gute Freunde, jeden Sommer treffen, um ein Album aufzunehmen, Jahr für Jahr, komme, was wolle. Dass sie alles abschütteln, was nicht zur Musik gehört - Gedanken an stilistische Zugehörigkeit, Verwertbarkeit, die Steuererklärung - und ganz aufgehen in der Magie dieses Moments. Die vier Musiker, Hanno Busch, Tobias Philippen, Claus Fischer und Florian Bungardt, sind dieser Idee tatsächlich gefolgt, in einem spannenden Grenzgang zwischen verschiedenen Genres, die sich nicht nur als musikalisches Material, sondern vor allem in ihrer Haltung zu Wort melden: die Freiheit des Jazz, die loop-basierte Ästhetik elektronischer Musik, die angstfreie Schönheit von Pop. Unangestrengte Virtuosität blitzt auf, ohne je Selbstzweck zu sein. Songs täuschen altbekannte Baupläne an, um dann doch meandernd in immer neue, völlig andere Teile überzugehen. Natürlich hallen in den Aufnahmen auch die breit gestreuten Kontexte nach, in denen sich die vier Musiker außerhalb von Sommerplatte bewegen, einer Welt, in der sich ein Bogen spannt vom Hurricane Festival zu Jazz Baltica und wo so unterschiedliche Künstler wie Michael Wollny, Larry Carlton und PeterLicht musikalische Weggefährten sind. Doch die Essenz dieser Platte wird spürbar als die Freude und die Energie dieses Recordingsommers. Mögen ihm viele folgen - genau wie es der Glücksplan vorsieht.

stadtgarten.de
Archiv
Adresse
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten