![Kneebody © Artist
| Kneebody © Artist](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=0000000&quality=8&format=jpg&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2F3%2Ff%2F6%2F9%2F3%2Fec_3f693887e401a354eba326c07ee95b70.jpeg&do=rescaleIn&width=&height=650)
Kneebody
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Es sind noch ausreichend Tickets an der Abendkasse verfügbar.
Kneebody's Sound ist explosive Rock-Energie parallel zum nuancierten Kammerensemblespiel auf hohem Niveau, mit hochkomplexen Kompositionen, die mit abenteuerlichen, grenzenlosen Improvisationen ausgewogen sind. Alle "klanglichen" Referenzen können beiseite gelegt werden; diese Band hat ein Genre geschaffen und einen ganz eigenen Stil entwickelt.
Kneebody sind Keyboarder Adam Benjamin, Trompeter Shane Endsley, Saxophonist Ben Wendel und Drummer Nate Wood. Die Band hat keinen Anführer, oder besser gesagt, jedes Mitglied ist der Anführer; ...
Kneebody's Sound ist explosive Rock-Energie parallel zum nuancierten Kammerensemblespiel auf hohem Niveau, mit hochkomplexen Kompositionen, die mit abenteuerlichen, grenzenlosen Improvisationen ausgewogen sind. Alle "klanglichen" Referenzen können beiseite gelegt werden; diese Band hat ein Genre geschaffen und einen ganz eigenen Stil entwickelt.
Kneebody sind Keyboarder Adam Benjamin, Trompeter Shane Endsley, Saxophonist Ben Wendel und Drummer Nate Wood. Die Band hat keinen Anführer, oder besser gesagt, jedes Mitglied ist der Anführer; sie haben ihre eigene musikalische Sprache entwickelt und ein einzigartiges Cueing-System erfunden, das es ihnen ermöglicht, Tempo, Tonart, Stil und mehr in einem Augenblick zu ändern.
Kneebody greift auf Einflüsse zurück, die von D'Angelo's Voodoo bis hin zu Musik von Elliot Smith, Bill Frisell und Miles Davis reichen. Ihre Live-Shows sind bekannt für intensive Klanglandschaften vom Typ Radiohead, für den rhythmischen Bombast einer Squarepusher- oder Queens of the Stone Age-Show und die harmonische Tiefe und improvisatorische Freiheit, die man bei einem Brad Mehldau-Konzert erlebt.
2005 veröffentlichten Kneebody ihr Debütalbum Kneebody auf Dave Douglas' Greenleaf Music Label. Low Electrical Worker folgte 2007 auf dem Colortone Label. Low Electrical Worker, eine Sammlung von 13 Originalsongs, wurde vom Saxophonisten Joshua Redman als eines seiner "Lieblingsalben von 2007" gefeiert. Im Frühjahr 2009 veröffentlichten Kneebody und der Sänger Theo Bleckmann 12 Songs von Charles Ives auf dem Label Winter & Winter und erhielten eine Grammy-Award-Nominierung in der Kategorie "classical crossover". 2013 wurde The Line for Concord Records veröffentlicht. Im Jahr 2015 wurde Kneebody's bahnbrechende Zusammenarbeit mit dem Elektronik-Musiker Daedelus auf Kneedelus auf Flying Lotus' Imprint Brainfeeder Platten veröffentlicht, um von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt zu werden. Ihr Motéma Music Debütalbum Anti-Hero kam im März 2017.
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- p
- tr
- b, dr
- ts
![Stadtgarten | © Foto: Patrick Essex](https://imgtoolkit.culturebase.org?file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fe%2Ff%2F8%2F0%2Fc%2Fadr_1543478369_ef80c99d7fb5bd9072111b708565e8e4_t0.jpeg&do=cropOut&width=600&height=400)
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...