|

Klaeng die Serie: Miles Perkin Solo & RE: Calamari

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

| 12,00 € – 18,00 €

Archiv
Adresse
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de

Das Konzert ist reihenbestuhlt - es erfolgt eine feste Sitzplatzvergabe über den Vorverkauf bzw die Abendkasse sowie die Kontaktdatenerfassung zur Rückverfolgbarkeit. Die geltenden Hygienevorschriften im Haus sind zu beachten.


Für die 22. Episode der KLAENG Serie laden unsere KLAENGster zwei spannende Projekte ein: Das Solo Programm des Kanadischen Wahl Berliners Miles Perkin und die neue hochkarätig besetzte Band RE:CALAMARI um den Kölner Bassisten Oliver Lutz. Das wird spannend!

Miles Perkin Solo

Als Ausreißer auf seinem Instrument stellt Miles Perkin den Kontrabass auf eine Weise in den Vordergrund, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben. Unter seiner kristallklaren Singstimme erschließt er die gewaltigen Möglichkeiten, die das massive Instrument zu bieten ...

Für die 22. Episode der KLAENG Serie laden unsere KLAENGster zwei spannende Projekte ein: Das Solo Programm des Kanadischen Wahl Berliners Miles Perkin und die neue hochkarätig besetzte Band RE:CALAMARI um den Kölner Bassisten Oliver Lutz. Das wird spannend!

Miles Perkin Solo

Als Ausreißer auf seinem Instrument stellt Miles Perkin den Kontrabass auf eine Weise in den Vordergrund, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben. Unter seiner kristallklaren Singstimme erschließt er die gewaltigen Möglichkeiten, die das massive Instrument zu bieten hat: vom erweiterten Tieftonbereich über schreiende Obertöne bis hin zu treibenden perkussiven Effekten. All dies wird noch verstärkt, indem er höhere Frequenzen durch Stereo-Röhren-Gitarrenverstärker einspeist und gelegentlich ein paar Trommeln anschlägt. Die Musik verbindet ambiente Klanglandschaften, geschicktes Songwriting, präzise Ausführung und eine besondere Form der Virtuosität, die stets die Intention der Musik in den Vordergrund stellt.

RE: CALAMARI
Vier Ausnahmemusiker, eine pulsierende Einheit, Modern Creative Jazz: Dafür steht die Band RE: CALAMARI. Das Quartett rund um den Kölner Kontrabassisten Oliver Lutz und den preisgekrönten Berliner Altsaxofonisten Wanja Slavin verspricht „von allem etwas mehr“. Das heißt konkret: mehr Spielfreude, mehr Energie, mehr Leidenschaft. Zur Band gehört Pablo Held, selbst einer der erfolgreichsten Jazzpianisten Europas – er inspiriert als Sideman mit einer nie endenden Spirale neuer Gedanken und Motive. Dazu kommt Andi Haberl, der unter anderem als Drummer von The Notwist in Erscheinung tritt und mit seinem vielfältigen und furiosen Schlagzeugspiel die Musik bereichert. Zusammen setzen diese vier herausragenden Musiker eine unvergleichliche Kraft frei; ganz nach dem Motto: „Jetzt ist die Zeit, alles zu geben. Die Quelle kann sich entäußern, denn es kommt immer etwas nach“. Der in Hanau geborene und in Köln lebende Komponist und Bandleader Oliver Lutz produziert 2014 sein erstes Album »Signal«. Zwei Jahre später folgt »Poolparty« und aktuell das spannende Projekt RE: CALAMARI, dessen erste CD im Spätsommer 2020 erscheinen wird.

stadtgarten.de
Archiv
Adresse
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten