Jonas & JAKI: Seamus Blake
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Der Schlagzeuger Jonas Burgwinkel lädt mit seiner neuen Konzertreihe zu einem musikalisch vielfätligen Abend ein. In jeder Ausgabe von Jonas & JAKI treffen herausragende Musiker*innen der Kölner Jazzszene auf einen internationalen Gast, dessen Musik am jeweiligen Abend präsentiert wird.
Der in New York lebende Saxophonist/Komponist SEAMUS BLAKE gilt als einer der besten Vertreter des zeitgenössischen Jazz. Seine Musik ist bekannt für ihre Raffinesse, ihre kühnen Improvisationen und ihren "schieren Schwung". John Scofield, der Seamus ...
Der Schlagzeuger Jonas Burgwinkel lädt mit seiner neuen Konzertreihe zu einem musikalisch vielfätligen Abend ein. In jeder Ausgabe von Jonas & JAKI treffen herausragende Musiker*innen der Kölner Jazzszene auf einen internationalen Gast, dessen Musik am jeweiligen Abend präsentiert wird.
Der in New York lebende Saxophonist/Komponist SEAMUS BLAKE gilt als einer der besten Vertreter des zeitgenössischen Jazz. Seine Musik ist bekannt für ihre Raffinesse, ihre kühnen Improvisationen und ihren "schieren Schwung". John Scofield, der Seamus für seine "Quiet Band" engagierte, nannte ihn "außergewöhnlich, ein totaler Saxophonist". Im Laufe seiner 24-jährigen Karriere wurde Seamus von der Kritik für sein meisterhaftes Spiel, seine feinen kompositorischen Fähigkeiten und für seine Fähigkeit als Leader gelobt.
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- drums
- piano
- bass
- saxophone
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...