Jazz at JAKI: Céline Rudolph's SONIQS
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Mit SONIQS spielt die zweifache ECHO-Preisträgerin Céline Rudolph brandneu geschriebene Musik, die durch ihre berührende Stimme und das außergewöhnliche klangliche Kaleidoskop der Band zum Leuchten gebracht wird. Gegründet wurde SONIQS gemeinsam mit dem Multi-Instrumentalisten und Klangtüftler Sebastian Merk, der eigens ein Schlagzeugset kreiert hat, in dem Keyboards, Electronics und Videokunst kombiniert sind, so dass er sehr frei und intuitiv agieren kann. Zu seinen Klangmitteln gehören auch sezierte, gesampelte Stimm-Puzzleteile von ...
Mit SONIQS spielt die zweifache ECHO-Preisträgerin Céline Rudolph brandneu geschriebene Musik, die durch ihre berührende Stimme und das außergewöhnliche klangliche Kaleidoskop der Band zum Leuchten gebracht wird. Gegründet wurde SONIQS gemeinsam mit dem Multi-Instrumentalisten und Klangtüftler Sebastian Merk, der eigens ein Schlagzeugset kreiert hat, in dem Keyboards, Electronics und Videokunst kombiniert sind, so dass er sehr frei und intuitiv agieren kann. Zu seinen Klangmitteln gehören auch sezierte, gesampelte Stimm-Puzzleteile von Célines Stimme, die er durch Soundfilter schickt und rhythmisch neu zusammensetzt, sowie ganze vokale Melodielinien, die den Kompositionen als geloopte „Songlines“ zugrunde liegen. Die durchaus komplexe Musik behält dabei immer ihre Leichtigkeit und verspielte Songqualität. Neben der Musik schreibt Céline Rudolph auch von Musik unabhängige Texte, „Poems“, die SONIQS spontan vertonen. Sie werden live immer auf’s Neue auf eine Soundreise geschickt und zu neuen Songs gemacht.
Mit dem Kubaner Régis Molina holt Céline eine weitere explosive, archaische Kraft in die Band. Seine Tonsprache an Alto und Querflöte weckt den Spirit eines Zeremonienmeisters. Der Schwede Povel Widestrand setzt seinen ganz eigenen Kontrapunkt. Mit mutigen Farben an Piano und Synth gehört er zu den spannenden jungen Stimmen im Jazz. Ausgewählte Termine werden mit dem unverwechselbaren Klangkünstler Sebastian Studnitzky an Trompete und Piano gespielt, der auch auf dem Album zu hören ist.
Die Sängerin und Weltenbummlerin Céline Rudolph bewegt sich zwischen Berlin, São Paulo, Paris und New York im experimentellen Jazz ebenso wie in brasilianischer und afrikanisch geprägter Musik, eindringlich interpretierten Chansons und urbanen Singer-Songwriter Sounds. Sie lässt sich zwischen Genres, Sprachen und Städten treiben und landet immer punktgenau in der Musik. Auf ihr Duoalbum OBSESSION (2017) mit Herbie Hancocks Lieblingsgitarristen Lionel Loueke folgte das Album PEARLS (2019), auf dem neben diesem Ausnahmegitarristen auch Leo Genovese, Burniss Travis und Jamire Williams zu hören sind, die man sonst aus Bands von Glasper, Spalding und Co kennt.
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- piano, trumpet
- piano, synthesizer
- alto saxophone, flute, percussion
- drums, keyboard, electronics
- composition, vocals, guitar, percussion, electronics
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...