Jan Klare | KIND
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Jan Klare ist seit Mitte der 80er Jahre als Saxophonist, Bandleader und Komponist unterwegs und hat dabei wenig ausgelassen. Seine Biographie verweist auf Konzerte in vielen Ländern, vielseitige Produktionen (WDR Bigband) und Kooperationen (The Dorf uvm.) mit namhaften Kolleg:innen. Seine Konstellation, KIND, ist prätentiös und spielt "kontrolliert entgleiste Kammermusik“ mit einem eigenen Ansatz im musikalischen Umfeld des Third Stream Jazz und der Neuen Musik.
„Der Altsaxophonist Jan Klare stellte seine durchkomponierte KIND-Kombination ...
Jan Klare ist seit Mitte der 80er Jahre als Saxophonist, Bandleader und Komponist unterwegs und hat dabei wenig ausgelassen. Seine Biographie verweist auf Konzerte in vielen Ländern, vielseitige Produktionen (WDR Bigband) und Kooperationen (The Dorf uvm.) mit namhaften Kolleg:innen. Seine Konstellation, KIND, ist prätentiös und spielt "kontrolliert entgleiste Kammermusik“ mit einem eigenen Ansatz im musikalischen Umfeld des Third Stream Jazz und der Neuen Musik.
„Der Altsaxophonist Jan Klare stellte seine durchkomponierte KIND-Kombination vor und erhielt den Preis für die schnellste Präzision und die größte Geschmeidigkeit des gesamten Festivals. Seine schwindelerregenden Bläserarrangements zwingt das Publikum zum Grinsen.“ (Jazz Wise)
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- saxophone, clarinet
- percussion
- bass
- clarinet
- cello
- trombone Shannon Barnett
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...