![Nancy Mounir © Artist
| Nancy Mounir © Artist](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=0000000&quality=8&format=jpg&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2F5%2Fb%2F7%2F8%2F1%2Fec_5b781b48c68bfa13a9213ed3edbe36c0.jpeg&do=rescaleIn&width=&height=650)
IN BETWEEN SPACES: Rahma Quartet & Nancy Mounir w/ Avîan Quartet "Nozhet El Nofous"
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
IN BETWEEN SPACES widmet sich diesen November mit einem aufregenden internationalen Line-Up dem Zwischenraum von afrikanischen, arabischen und europäischen Musiken: Minimalistische Improvisation, transkultureller Punk-Noise, poetischer Free Jazz, ekstatische Post-Industrial Ritualmusik und vielschichtige Re-Kompositionen von ägyptischem Archivmaterial.
Dieser Abend bringt dann besonders feine Zwischentöne auf die Bühne, die im Kern ebenfalls auf ägyptisch-nordafrikanische Wurzeln verweisen. Eröffnet wird der Abend mit den radikal minimalistischen ...
IN BETWEEN SPACES widmet sich diesen November mit einem aufregenden internationalen Line-Up dem Zwischenraum von afrikanischen, arabischen und europäischen Musiken: Minimalistische Improvisation, transkultureller Punk-Noise, poetischer Free Jazz, ekstatische Post-Industrial Ritualmusik und vielschichtige Re-Kompositionen von ägyptischem Archivmaterial.
Dieser Abend bringt dann besonders feine Zwischentöne auf die Bühne, die im Kern ebenfalls auf ägyptisch-nordafrikanische Wurzeln verweisen. Eröffnet wird der Abend mit den radikal minimalistischen Improvisationskompositionen des Rahma Quartets. Die Vokalistin Rasha Ragab, der argentinische Holzbläser Lucio Capece, der Klangobjekt-Künstler Christoph Nikolaus (Steinharfe) und Werner Dafeldecker am Kontrabass interpretieren mit großer Zurückhaltung Texte und Lyrik mittelalterlicher Sufi-Mystiker. Die Komponistin Nancy Mounir hat sich jahrelang mit Archivmaterial der drei herausragenden ägyptischen Sängerinnen, Komponistinnen und Musikpionierinnen Fatma Serry, Hatma Sabry und Mounira El Mahdeya beschäftigt. Mit ihrem Projekt “Nozhet El Nofous”, das im November Europapremiere feiert, re-inszeniert und überschreibt sie alte Schellack-Aufnahmen dieser Musikerinnen für ein Kammerensemble und das Kölner Avîan Quartet.
•••
Eine Veranstaltung von ZAM Zentrum für Aktuelle Musik e.V. in Kooperation mit dem Europäischen Zentrum für Jazz und Aktuelle Musik Stadtgarten Köln.
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- violoncello
- viola
- violin
- piano
- double bass
- trumpet
- accordion
- violin, theremin, various instruments
![Stadtgarten | © Foto: Patrick Essex](https://imgtoolkit.culturebase.org?file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fe%2Ff%2F8%2F0%2Fc%2Fadr_1543478369_ef80c99d7fb5bd9072111b708565e8e4_t0.jpeg&do=cropOut&width=600&height=400)
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...