![© Peter Peregrine
| © Peter Peregrine](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=0000000&quality=8&format=jpg&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fe%2Fc%2F3%2F7%2Fb%2Fec_ec37b4b501cfbfb17a873313b02d4af1.jpeg&do=rescaleIn&width=&height=650)
Erik Friedlander's "Throw a Glass"
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Der Vorverkauf ist beendet. Es sind noch ausreichend Tickets an der Abendkasse erhältlich.
Latest Release "Artemisia" w Uri Caine/piano, Mark Helias/bass, Ches Smith/drums
Try and fly: Artemisia. Absinth-Träume zwischen Teufel und Tulpenfeldern. Erik Friedlanders neues Projekt ist der Soundtrack zu einer „grünen Stunde“. Zusammen mit seiner neuen Formation "Throw a Glass", bestehend aus Uri Cane (piano), Mark Helias (bass) und Ches Smith (drums), vertont der amerikanische Cellist die wechselhaften Zustände des Berauschtseins. Seine Kompositionen fordern nichts, sondern untermalen das Kopfkino wie Programmmusik: Laufend ändert ...
Latest Release "Artemisia" w Uri Caine/piano, Mark Helias/bass, Ches Smith/drums
Try and fly: Artemisia. Absinth-Träume zwischen Teufel und Tulpenfeldern. Erik Friedlanders neues Projekt ist der Soundtrack zu einer „grünen Stunde“. Zusammen mit seiner neuen Formation "Throw a Glass", bestehend aus Uri Cane (piano), Mark Helias (bass) und Ches Smith (drums), vertont der amerikanische Cellist die wechselhaften Zustände des Berauschtseins. Seine Kompositionen fordern nichts, sondern untermalen das Kopfkino wie Programmmusik: Laufend ändert sie ihre Perspektive, pendelt zwischen Bitterkeit, Zufriedenheit und Ausgelassenheit und versickert unbemerkt immer tiefer in die Gehörgänge. Die noble Blässe von Friedlanders Celloklang sorgt dafür, dass sie dabei nie über die Stränge schlägt. Uri Caine mimt den perfekten Partner von Friedlander – sein Piano tröpfelt, perlt, donnert und blitzt. Smith und Helias agieren als dunkle Gegenspieler: sie lenken die Atmosphäre des Sounds in neue Richtungen, treiben an oder verzerren. Strenge Strukturen bieten dem Hörer aber immer einen sicheren Hafen. Try and fly. (Sandra Hupfauf)
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- drums
- bass
- piano
- cello
![Stadtgarten | © Foto: Patrick Essex](https://imgtoolkit.culturebase.org?file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fe%2Ff%2F8%2F0%2Fc%2Fadr_1543478369_ef80c99d7fb5bd9072111b708565e8e4_t0.jpeg&do=cropOut&width=600&height=400)
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...