Cologne Jazzweek: Lüdemann, Biondini & Dunston
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Doppelkonzert mit Dave Douglas New Quintet
Mit Nick Dunston und der Schlagzeugerin Savannah Harris hat Hans Lüdemann Anfang 2023 im Kölner LOFT ein neues Trio gestartet. Anstoss dafür war die Begegnung bei der Cologne Jazzweek 2022. Für die Cologne Jazzweek 2023 haben Nick und Hans sich nun entschieden, den italienischen Akkordeon-Virtuosen Luciano Biondini als Trio-Partner für ein neues Treffen einzuladen.
Hans Lüdemann hat 2021/22 den Rompreis erhalten und für ein Jahr in der Villa Massimo in Rom gelebt und gearbeitet. Dort kam es zur Begegnung mit Luciano Biondini und ...
Mit Nick Dunston und der Schlagzeugerin Savannah Harris hat Hans Lüdemann Anfang 2023 im Kölner LOFT ein neues Trio gestartet. Anstoss dafür war die Begegnung bei der Cologne Jazzweek 2022. Für die Cologne Jazzweek 2023 haben Nick und Hans sich nun entschieden, den italienischen Akkordeon-Virtuosen Luciano Biondini als Trio-Partner für ein neues Treffen einzuladen.
Hans Lüdemann hat 2021/22 den Rompreis erhalten und für ein Jahr in der Villa Massimo in Rom gelebt und gearbeitet. Dort kam es zur Begegnung mit Luciano Biondini und zu Duo-Konzerten der beiden. Der Italiener Luciano Biondini ist einer der großen Meister des Akkordeons und bekannt durch seine Zusammenarbeit mit Rabih Abou-Khalil und dem Sänger Andreas Schaerer.
Hans Lüdemann hat in seiner Karriere mit Musikgrößen wie Jan Garbarek und Paul Bley zusammengearbeitet und konzertiert als Solopianist und mit seinen Ensembles „Trio Ivoire“ und „TransEuropeExpress“. Matthias Bäumel beschrieb ihn jüngst in der „JazzZeitung“ als „einen der wichtigsten deutschen Jazzpianisten“. Zum Abschluss von Lüdemann’s Jahr in Rom sind Biondini und Lüdemann in einem großen Projekt in der „Casa del Jazz“ aufgetreten und haben dort eine CD – Produktion eingespielt. Seither haben sie ihre Zusammenarbeit fortgesetzt, zuletzt mit einem Auftritt beim Jazzdor-Festival Budapest 2023.
Das Duo-Programm von Lüdemann und Biondini basiert auf eigenen Kompositionen, die der Ausgangspunkt für intensive musikalische Dialoge sind. Die Kombination der beiden Instrumente Klavier und Akkordeon ist ungewöhnlich, doch bietet sie ein breites Spektrum an Möglichkeiten, da beide Instrumente die Rollen wechseln, sowohl als Melodie- als auch Harmonie- instrument eingesetzt werden oder auch perkussive Akzente setzen können. Die unterschiedlichen Temperamente sorgen für hohe Intensität und Spannung voll harmonischer Finessen und melodischem Reichtum, gewürzt mit mediterranem Flair. Neben großer Virtuosität ist es vor allem die Bandbreite und ständige Variabilität der Ausdrucksmöglichkeiten, die diesem Duo und ihren Instrumenten ein hohes Mass an Expressivität verleiht.
Im Trio mit Nick Dunston können die Musiker auf diese Basis zurückgreifen, dabei die Klang- und Spielmöglichkeiten aber wesentlich öffnen in weite improvisatorische Räume. Alle drei verbindet ihr Bedürfnis nach permanenter Kommunikation in der Musik und das hohe Mass von Energie, das sie ins Zusammenspiel einbringen und gemeinsam entwickeln.
Eine Veranstaltung der Cologne Jazzweek.
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- bass
- accordion
- piano
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...