Cologne Jazzweek: Ahanghaye Azadi
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Die Cologne Jazzweek geht in die dritte Runde
12–18 August 2023
Die Reise geht weiter. Auch in 2023 werden einzigartige Künstler:innen der Kölner, Deutschen und Internationalen Jazzszene auf den vielen Bühnen in der ganzen Stadt zu erleben. Ob im Stadtgarten, LOFT, King Georg, Open Air, den Ehrenfeld-Clubs oder unseren neuen Spielstätten im Filmhaus, dem Klaus von Bismarck Sendesaal im WDR oder der Philharmonie- es entstehen neue Begegnungen und neue Geschichten werden geschrieben. Seid mit dabei im Festivalsommer 2023 und taucht ein ...
Die Cologne Jazzweek geht in die dritte Runde
12–18 August 2023
Die Reise geht weiter. Auch in 2023 werden einzigartige Künstler:innen der Kölner, Deutschen und Internationalen Jazzszene auf den vielen Bühnen in der ganzen Stadt zu erleben. Ob im Stadtgarten, LOFT, King Georg, Open Air, den Ehrenfeld-Clubs oder unseren neuen Spielstätten im Filmhaus, dem Klaus von Bismarck Sendesaal im WDR oder der Philharmonie- es entstehen neue Begegnungen und neue Geschichten werden geschrieben. Seid mit dabei im Festivalsommer 2023 und taucht ein in die wunderbare Welt der improvisierten Musik!
Am 16. September 2022 wurde in Teheran die kurdische Studentin Jina Mahsa Amini von der im Iran allgegenwärtigen Sittenpolizei festgenommen, weil sie ihr Kopftuch angeblich nicht richtig aufgesetzt hatte. Amini starb in Polizeihaft, nach Misshandlung und Folter. Ihr Tod löste unter den jungen Menschen im Iran landesweite Proteste aus, die das autoritäre Mullah-Regime immer wieder gewaltsam niederzuschlagen versuchte. Mehr als 750 Menschen wurden dabei getötet, rund 30.000 Iraner:innen wurden inhaftiert – darunter fast 1.000 Kinder und Jugendliche. Bei der Beerdigung Aminis sangen die Trauernden auch „Jin, Jiyan, Azadî“ (auf Deutsch: „Frau, Leben, Freiheit“), das zum landesweiten Schlachtruf dieser feministischen Aufstände im Iran wurde. Die Berliner Lyrikerin und Autorin Tanasgol Sabbagh und der Kölner Bassist Reza Askari kamen zum ersten Mal 2022 für das Berliner Festivals Klangteppich zusammen, wo sie als Duo „DARD I DOOR – A Distant Pain“ die Migrationsgeschichten ihrer Familien beleuchteten und sich künstlerisch mit Askaris Vaterfigur auseinandersetzten. Ihre Zusammenarbeit setzen sie auf der Cologne Jazzweek mit ihren iranischen Landsleuten Shabnam Parvaresh (Bassklarinette) und Nazanin Noori (Synthesizer) als Ahanghaye Azadi (auf Deutsch: „Freiheitslieder“) fort und zeichnen im Quartett ihren transgenerationellen Schmerz und ihre Verzweiflung nach – und öffnen unseren Blick von der iranischen Diaspora aus auf die aktuellen Geschehnisse im Iran.
Das vollständige Programm aller beteiligten Spielstätten findet sich auf der (link: jazzweek.de/programm/ text: Internetseite der Cologne Jazzweek).
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- bass, composition
- modular synth
- bass clarinet
- spoken word/texts
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...