|
Jazz

WDR3 campus jazz: Dog Soup & Paul Lüpfert Quintett | live recording

Loft

| 7,00 € – 14,00 €

Archiv
Adresse
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de
Dog Soup fungiert als Meta-Instrument. Durch zahlreiche gemeinsame Sessions entwickelten die vier Kölner Musiker*innen eine gemeinsame Stimme. Gegenseitiges Vertrauen führt zu einer Spielweise, die einen eigenen Organismus suggeriert, der blitzschnell auf Veränderungen und Impulse reagiert. Damit kreiert die Band lange, dichte Spannungsbögen, in denen geräuschhafte Elemente auf theatralische Momente treffen. Klare Entscheidungen führen zu Überraschungen, sodass das Meta-Instrument Dog Soup ein individuelles Verständnis von Schönheit erschafft. ...
Dog Soup fungiert als Meta-Instrument. Durch zahlreiche gemeinsame Sessions entwickelten die vier Kölner Musiker*innen eine gemeinsame Stimme. Gegenseitiges Vertrauen führt zu einer Spielweise, die einen eigenen Organismus suggeriert, der blitzschnell auf Veränderungen und Impulse reagiert. Damit kreiert die Band lange, dichte Spannungsbögen, in denen geräuschhafte Elemente auf theatralische Momente treffen. Klare Entscheidungen führen zu Überraschungen, sodass das Meta-Instrument Dog Soup ein individuelles Verständnis von Schönheit erschafft.

___________

Das Quintett rund um den Posaunisten Paul Lüpfert ist eine neue Jazz-Formation des Bandleaders.

Paul Lüpfert ist ein aktiver Musiker in den Jazzszenen Kölns und des Ruhrgebiets. Er war Teil des Bundesjazzorchesters und wurde mit dem Folkwang Preis Jazz 2023 ausgezeichnet.
In seinen eigens für diese Formation komponierten Stücken vereint er Kompositionstechniken und Klangideale moderner Musik mit Formen und Harmonien des Mainstream-Jazz. Dabei sind die Musik von Charlie Haden und Richie Beirach wichtige Vorbilder.
Es gibt Stücke, die hauptsächlich von der Komposition leben, sowie andere, die stark auf Improvisation basieren. Hier profitiert die Band besonders von den hervorragenden Spieler*innen und individuellen Musiker*innen, die es schaffen, einen homogenen und dennoch einzigartigen Bandsound zu kreieren.
Die Liebe zum weichen und gleichzeitig kraftvollen Klang der Posaune kommt in jedem Stück zum Ausdruck. In Kombination mit der Trompete entsteht eine eher seltene Band-Konstellation, die sowohl die Gemeinsamkeiten der beiden Blechblasinstrumente als auch ihre Unterschiede in Höhe, Klang und Spielweise gekonnt nutzt.




HINWEIS: Im Jahr 2024 starten die Konzerte im LOFT in der Regel gegen 20 Uhr - das LOFT öffnet jeweils um 19.30 Uhr.
weitere Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten finden sich hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/


__________________________________


Dog Soup acts as a meta-instrument. The four musicians from Cologne have developed a common voice through numerous sessions together. Mutual trust leads to a way of playing that suggests an organism of its own that reacts at lightning speed to changes and impulses. In this way, the band creates long, dense arcs of tension in which noisy elements meet theatrical moments. Clear decisions lead to surprises, so that the meta-instrument Dog Soup creates an individual understanding of beauty.


____________


The quintet around trombonist Paul Lüpfert is a new jazz formation by the bandleader.
Paul Lüpfert is an active musician in the jazz scenes of Cologne and the Ruhr region. He was part of the Bundesjazzorchester and was awarded the Folkwang Prize Jazz 2023.
In his pieces composed especially for this formation, he combines compositional techniques and sound ideals of modern music with forms and harmonies of mainstream jazz. The music of Charlie Haden and Richie Beirach are important role models.
There are pieces that live mainly from the composition, as well as others that are strongly based on improvisation. Here, the band benefits in particular from the outstanding players and individual musicians who manage to create a homogeneous yet unique band sound.
The love for the soft yet powerful sound of the trombone is expressed in every piece. In combination with the trumpet, a rather rare band constellation is created that skillfully exploits the similarities between the two brass instruments as well as their differences in pitch, sound and playing style.


NOTE: In 2024, concerts at the LOFT will generally start at around 8 pm CET - the LOFT will open at 7.30 pm CET.
Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/
Archiv
Adresse
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort

  • :
    Dog Soup
  • Posaune
  • Saxophon
    Ben Jones
  • Bass
  • Schlagzeug
    Marius Lamm
  • ----
    --------
  • ::
    Paul Lüpfert Quintett
  • Posaune.
    Paul Lüpfert
  • Trompete
    Felix Riedel
  • Piano
    Noah Reis-Ramma
  • Bass.
    Genevieve O’Driscoll
  • Schlagzeug.

Veranstaltungsort

Loft

Deutscher Jazzpreis: "Club / Spielstätte des Jahres" 2021 & 2023 one of "10 of the best jazz clubs in Europe " the guardian, 2016 "...längst hat das Loft Weltruhm erspielt" Stadtrevue, 2010 Das LOFT im Kölner Stadtteil Ehrenfeld ist eben genau das: ein großräumiges Loft. Seit 1989 hat die musikalische Avantgarde dort ihr Zuhause, vor allem für Jazzstudierende ist es Szenebacking und Versuchslabor ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten