Peter Protschka Quartett
Heimathirsch
„Da stehen doch alle so auf der Bühne rum und spielen gleichzeitig Solo“ wurde mir kürzlich auf einer Party als Einschätzung zuteil. Als professioneller Jazzmusiker kann man mit solchen doch erstaunlichen Aussagen ganze Bücher füllen. Ich persönlich sehe dies aber auch als Chance.
Was viele einfach nicht mehr wissen, ist, das der heutige Jazz eine höchst vitale, swingende und auch groovende Musik ist und sein kann. Mit Einflüssen aus Amerika, Europa ...
„Da stehen doch alle so auf der Bühne rum und spielen gleichzeitig Solo“ wurde mir kürzlich auf einer Party als Einschätzung zuteil. Als professioneller Jazzmusiker kann man mit solchen doch erstaunlichen Aussagen ganze Bücher füllen. Ich persönlich sehe dies aber auch als Chance.
Was viele einfach nicht mehr wissen, ist, das der heutige Jazz eine höchst vitale, swingende und auch groovende Musik ist und sein kann. Mit Einflüssen aus Amerika, Europa und der ganzen Welt. Das kann auch mal anstrengend aber vor allem beglückend sein. Wenn man Lust hat, sich einzulassen und sich zu öffnen. Jazzmusiker wollen an Orte gehen, an denen Sie vorher noch nicht waren und sie wollen das Publikum auf diese Reise mitnehmen.
Das Peter Protschka Quartet spielt eine hoch kommunikative, frische, energetische aber auch meditative Musik auf höchstem Niveau. Kommt und hört selbst! Enjoy.
(Text: Peter Protschka)
- 10.02.2025, 20:00 Uhr
KARL_3
- 17.02.2025, 20:00 Uhr
Irina's Quartet
- 24.02.2025, 20:00 Uhr
Paula Steimer Quintett
-
March
Genevieve O’Driscoll ‚New Monastery‘
- 17.03.2025, 20:00 Uhr
Mandrill
- 24.03.2025, 20:00 Uhr
Erlewein/Heinze/Rieck
- 31.03.2025, 20:00 Uhr
Stefan Schmid / Matthias Nowak / Jochen Rückert
-
April
Epaminondas Ladas Quartett
- 14.04.2025, 20:00 Uhr
The Return of the Baristas
- 28.04.2025, 20:00 Uhr
Davids Bejers Sextett – Letters to the Future
- Trumpet Peter Protschka
- Bass
- Drums
- Piano Alexander Schimmeroth
Veranstaltungsort
Heimathirsch
Der Heimathirsch befindet sich im Herzen von Nippes, unweit vom Kölner Dom entfernt und doch auf eine andere Art kölsch. Natürlich gibt es das köstliche nur in Köln gebraute Bier frisch vom Fass und ja, wir feiern auch die fünfte Jahreszeit, und tragen das in Reagenzien (Kölner Stangen) befindliche Bier in lustigen Blechrondellen (Kränzchen) durch unser Lokal, so wie in jedem Kölner Brauhaus üblich. ...