Pablo Held meets…Vol. 15
Loft
Es gibt Künstlerinnen und Künstler, die ihren Platz in einer historisch gewachsenen Ausdrucksform des Jazz gefunden haben und sich souverän innerhalb dieses Idioms bewegen. Und es gibt solche, die stets nach vorne schauen und unentwegt forschen – angetrieben nicht von irgendeinem ominösen Innovationsdruck, sondern von Neugier. Für die 15. Ausgabe seiner Meetings hat Pablo Held vier Vertreter dieser Spezies eingeladen. Der Bassist Robert Landfermann lotet seit vielen Jahren an der Seite des Pianisten die längst noch nicht ...
Es gibt Künstlerinnen und Künstler, die ihren Platz in einer historisch gewachsenen Ausdrucksform des Jazz gefunden haben und sich souverän innerhalb dieses Idioms bewegen. Und es gibt solche, die stets nach vorne schauen und unentwegt forschen – angetrieben nicht von irgendeinem ominösen Innovationsdruck, sondern von Neugier. Für die 15. Ausgabe seiner Meetings hat Pablo Held vier Vertreter dieser Spezies eingeladen. Der Bassist Robert Landfermann lotet seit vielen Jahren an der Seite des Pianisten die längst noch nicht ausgeschöpften Möglichkeiten des Trio-Formats aus und geht auch in eigenen Projekten neue Wege. Der Schlagzeuger Christian Lillinger, einer der aufregendsten und kompromisslosesten Musiker der Szene, erweitert kontinuierlich die klanglichen und dynamischen Ausdrucksmittel, auf seinem Instrument, in Improvisation und Komposition. Zu ihnen gesellen sich zwei Abenteuerinnen, die das Risiko nicht nur nicht scheuen, sondern es suchen! Die New Yorkerin Liz Kosack lebt seit 2013 (auch) in Berlin, eine maskierte Keyboarderin, die für ihren kreativen Freigeist gerade mit dem SWR Jazzpreis ausgezeichnet wurde. Die Cellistin Elisabeth Coudoux bewegt sich im Spannungsfeld von Jazz und Neuer Musik, ist ebenfalls eine erklärte Grenzgängerin und die Initiatorin von IMPAKT, eines Kollektivs für freie Improvisation in Köln. Einsteigen, mitreisen!
Gefördert von:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, 2ndFLOOR e.V.
- 06.02.2025, 20:00 Uhr
Bachelorkonzert: Philipp Hayduk - Posaune | Kinetic | live recording
- 07.02.2025, 20:00 Uhr
Julia Sanjurjo & Marina Ruiz Matta
- 08.02.2025, 19:00 Uhr
Masterabschluss: Elisabeth Coudoux & Lennart Posch – Xynós | live recording
- 11.02.2025, 20:00 Uhr
John Butcher & Achim Kaufmann | live recording
- 13.02.2025, 20:00 Uhr
Fare | Gerhardus · Henkelhausen · Wankel
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Jarry Singla – Aerophonic | live recording
- 16.02.2025, 18:00 Uhr
Eva Klesse Quartett: STIMMEN
- 17.02.2025, 20:00 Uhr
Zimmermann · Corsano · Pitsiokos
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Kirke Karja & Fabian Dudek
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Giorgi Kiknadze’s New Trio feat. Ronny Graupe & Fabian Arends
- Cello Elisabeth Coudoux
- Synths Liz Cozack
- Piano
- Bass Robert Landfermann
- Schlagzeug
Veranstaltungsort
Loft
Deutscher Jazzpreis: "Club / Spielstätte des Jahres" 2021 & 2023 one of "10 of the best jazz clubs in Europe " the guardian, 2016 "...längst hat das Loft Weltruhm erspielt" Stadtrevue, 2010 Das LOFT im Kölner Stadtteil Ehrenfeld ist eben genau das: ein großräumiges Loft. Seit 1989 hat die musikalische Avantgarde dort ihr Zuhause, vor allem für Jazzstudierende ist es Szenebacking und Versuchslabor ...