|
Jazz

Niklas Lukassen: Still Waters Run Deep

Loft

| 7,00 € – 14,00 €

Adresse
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de
„Ein großartiger Bassist mit außerst musikalischem Gespür!“
Mike Stern

„Niklas Lukassen entwickelt eindeutig seine eigene künstlerische Stimme auf seinem Instrument und hat eine Begabung für Jazzkomposition.“
Richie Beirach

Niklas Lukassen verblüfft mit malerischem Sinn für instrumentale Lyrik gleichermaßen auf dem Kontrabass und auf der Bassgitarre. Nach seiner Rückkehr aus New York lebt er heute zwischen London und Berlin. Dabei etabliert er sich mit zunehmend polarisierender Präsenz in der jungen Europäischen Jazz Szene. Mit seinem individuellen ...
„Ein großartiger Bassist mit außerst musikalischem Gespür!“
Mike Stern

„Niklas Lukassen entwickelt eindeutig seine eigene künstlerische Stimme auf seinem Instrument und hat eine Begabung für Jazzkomposition.“
Richie Beirach

Niklas Lukassen verblüfft mit malerischem Sinn für instrumentale Lyrik gleichermaßen auf dem Kontrabass und auf der Bassgitarre. Nach seiner Rückkehr aus New York lebt er heute zwischen London und Berlin. Dabei etabliert er sich mit zunehmend polarisierender Präsenz in der jungen Europäischen Jazz Szene. Mit seinem individuellen Klang versprüht er zudem ein bezeichnendes Bandleader Potential.
Aufgewachsen ist Niklas Lukassen in einem unscheinbaren Schwarzwalddorf, jedoch hat er sich früh auf besonderem musikalischen Wege in ein Leben voller stimulierender Orte und Möglichkeiten begeben. Nachdem er seine Leidenschaft für das Bassspiel und besonders die Improvisation entdeckte, zog er mit 16 nach Berlin, um am Jazz Institut zu studieren und in die Szene der Hauptstadt einzutauchen.
Ein elementarer Bestandteil von Niklas musikalischer Entwicklung liegt in New York. Dort schloss er sein Masterstudium mit vollem Stipendium an der Manhattan School of Music unter seinem Mentor Ron Carter ab. Aktuell erforscht er in London als Doktorand an der Royal Academy of Music in London moderne Bassspielkonzepte.
Herausstellungsmerkmale seines facettenreichen Spiels sind z.B. Plektrumeinlagen auf dem Kontrabass, seine Affinität zum Fretlessbass mit Darmsaiten, sowie sein innovatives Spiel auf dem Basscello.

www.niklaslukassen.com/

Für einen kreativen Austausch kommt Niklas im März 2025 für wenige Tage nach Köln – aus London „mit im Gepäck“ der britische Pianist Ivo Neame, der bereits im Jahr 2023 als artist in residency mit dem Cologne Contemporary Jazz Orchestra für eine Reihe von Konzerte in Köln zu hören war – beim Konzert im LOFT treffen sie auf feinstes Kölner Stamm-Personal: Stefan Karl Schmid am Saxophon und Fabian Arends am Schlagzeug.

Auf seinem Debütalbum als Bandleader Still Waters Run Deep kombiniert Niklas seine Talente als Komponist, Bassist und Sänger (Luna).
Mit 27 Jahren zum Zeitpunkt der Aufnahme, hat er bereits einige Lebenswandel durchgemacht, und somit nährt sich auch seine Musik vom Zusammenspiel von Kontrasten. Passend zu seiner Philosophie vereint Niklas auf den Aufnahmen mit dem Altsaxophonisten Ben Van Gelder, dem Pianisten Kit Downes und dem Schlagzeuger Francesco Ciniglio Protagonisten der Szenen von Amsterdam, London, Paris und Berlin zu einem ganz eigenen, synergetischen Ensemble. Bereichert durch Gastauftritte von Kurt Rosenwinkel, Celine Rudolph, Wanja Slavin und Geoffroy De Masure werden auf seinem Album in vermeintlich stillen musikalischen Gewässern ungeahnte Tiefen ergründet.

Kann so klingen:
youtu.be/rIxynVaieQU


Mit natürlicher spielerischer Autorität und emphatischer Experimentierfreude beheimatet sich Niklas Lukassen in mehreren musikalischen Welten. So hatte er die Ehre u.a. Kurt Rosenwinkel, Joe Lovano, Mike Stern, Jorge Rossy, Oz Noy, Will Vinson, Jo Lawry, Sean Wayland, Valerie Simpson, Norma Winstone & Richie Beirach zu begleiten. Darüber hinaus war er Sänger des Bundesjazzorchesters. Seine musikalischen Begegnungen führten Niklas bislang auf Tourneen durch die USA, die UK, China, Malaysia, Ägypten, Saudi Arabien und weite Teile Europas. Dazu gehören ikonische Auftrittsorte wie das Lincoln Center, das Beacon Theatre, das John F. Kennedy Center und die Berliner Philharmonie.

Aktuell arbeitet Niklas mit seinem Trio an seinem zweiten Bandleader-Album. Zusammen mit dem Pianisten Gwilym Simcock und dem Schlagzeuger James Maddren begeht er unbetretene musikalische Pfade auf einem neuen, innovativen Hybrid-Instrument, dem Basscello.

www.stefankarlschmid.net/

www.ivoneame.com/

www.fabianarends.com/



Die Konzerte im LOFT beginnen in der Regel gegen 20 Uhr - das LOFT öffnet jeweils um 19.30 Uhr.
Ausnahmen - zB Sonntags - sind möglich.
weitere Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten finden sich hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/


__________________________________



„A great bassist with very musical instincts!“
Mike Stern

„Niklas Lukassen is clearly developing his own artistic voice on his instrument and has a gift for jazz composition.“
Richie Beirach

Niklas Lukassen amazes with his painterly sense of instrumental lyricism on both double bass and bass guitar. After returning from New York, he now lives between London and Berlin. He is establishing himself in the young European jazz scene with an increasingly polarizing presence. With his individual sound, he also exudes a characteristic bandleader potential.
Niklas Lukassen grew up in an unassuming Black Forest village, but early on he embarked on a special musical journey into a life full of stimulating places and opportunities. After discovering his passion for bass playing and especially improvisation, he moved to Berlin at the age of 16 to study at the Jazz Institute and immerse himself in the capital’s scene.

An elementary part of Nikla’s musical development lies in New York. There he completed his master’s degree with a full scholarship at the Manhattan School of Music under his mentor Ron Carter. He is currently a PhD student at the Royal Academy of Music in London, researching modern bass playing concepts.
His multi-faceted playing is characterized by his plectrum playing on the double bass, his affinity for the fretless bass with gut strings and his innovative playing on the bass cello.

www.niklaslukassen.com/

Niklas is coming to Cologne for a few days in March 2025 for a creative exchange – with British pianist Ivo Neame from London, who was already an artist in residency with the Cologne Contemporary Jazz Orchestra for a series of concerts in Cologne in 2023 – at the concert in the LOFT they will meet the finest Cologne regulars: Stefan Karl Schmid on saxophone and Fabian Arends on drums.

On his debut album as bandleader Still Waters Run Deep, Niklas combines his talents as composer, bassist and singer (Luna).
At 27 years old at the time of recording, he has already undergone a number of life changes, and so his music is also nourished by the interplay of contrasts. In keeping with his philosophy, Niklas unites protagonists from the scenes of Amsterdam, London, Paris and Berlin on the recordings with alto saxophonist Ben Van Gelder, pianist Kit Downes and drummer Francesco Ciniglio to form a unique, synergetic ensemble. Enriched by guest appearances from Kurt Rosenwinkel, Celine Rudolph, Wanja Slavin and Geoffroy De Masure, his album explores unimagined depths in supposedly still musical waters.

Can sound like this:
youtu.be/rIxynVaieQU

With his natural playful authority and emphatic joy of experimentation, Niklas Lukassen is at home in several musical worlds. He has had the honor of accompanying Kurt Rosenwinkel, Joe Lovano, Mike Stern, Jorge Rossy, Oz Noy, Will Vinson, Jo Lawry, Sean Wayland, Valerie Simpson, Norma Winstone & Richie Beirach, among others. He was also a singer with the Bundesjazzorchester. His musical encounters have taken Niklas on tours throughout the USA, UK, China, Malaysia, Egypt, Saudi Arabia and much of Europe. These include iconic venues such as the Lincoln Center, the Beacon Theatre, the John F. Kennedy Center and the Berlin Philharmonie.

Niklas is currently working with his trio on his second bandleader album. Together with pianist Gwilym Simcock and drummer James Maddren, he is exploring untrodden musical paths on a new, innovative hybrid instrument, the bass cello.




The concerts at the LOFT will generally start at around 8 pm CET - the LOFT will open at 7.30 pm CET.
Exceptions - eg on Sundays - are possible.
Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/
Mar
Adresse
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Loft

Deutscher Jazzpreis: "Club / Spielstätte des Jahres" 2021 & 2023 one of "10 of the best jazz clubs in Europe " the guardian, 2016 "...längst hat das Loft Weltruhm erspielt" Stadtrevue, 2010 Das LOFT im Kölner Stadtteil Ehrenfeld ist eben genau das: ein großräumiges Loft. Seit 1989 hat die musikalische Avantgarde dort ihr Zuhause, vor allem für Jazzstudierende ist es Szenebacking und Versuchslabor ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten