ASTOR TRIO: Händel, de Fossa, Sarasate und Piazzolla
Kulturzentrum Hardtberg
François de Fossa: Trio Concertante, Op, 18; Georg Friedrich Händel: Sonate D-Dur HWV 371; Passacaglia; Mathias Duplessy (*1972): Parmis le vent (Deutsche UA); Tobias Kassung (*1977): Buenos Aires Fantasie II, op. 19; Pablo de Sarasate: Aires gitanos, op. 20; Astor Piazzolla: Invierno Porteño; Verano Porteño
Der französische Gitarrist und Zeitgenosse Mozarts hat hervorragende Werke für Kammermusikbesetzungen mit Gitarre kompopniert. Sein ...
Der französische Gitarrist und Zeitgenosse Mozarts hat hervorragende Werke für Kammermusikbesetzungen mit Gitarre kompopniert. Sein Trio Concertante, Op, 18 wird das Astor Trio mit der Sonate D-Dur HWV 371 von Georg Friedrich Händel verbinden. Außerdem wird die deutsche Uraufführung von Parmis le vent des Pariser Komponisten Mathias Duplessy zu hören sein. Und im Rahmen unseres Schwerpunkts © NRW wird die Buenos Aires Fantasie II von Tobias Kassung aufgeführt. Dies alles, verbunden mit virtuoser Musik von Pablo de Sarasate und Astor Piazzolla, verspricht einen unvergesslichen Konzertabend.
- Gitarre
- Violoncello Lena Kravets
- Violine Alexander Prushinskiy
Veranstaltungsort
Kulturzentrum Hardtberg
Das Kulturzentrum des Stadtbezirks Hardtberg gehört zu den ältesten städtischen Kulturhäusern. Seit vielen Jahren ist die Künstlergruppe Semikolon im Kulturzentrum beheimatet. Daneben finden dort Kurse der Volkshochschule der Bundesstadt Bonn statt. Großes Renommee haben sich die verschiedenen Veranstaltungsreihen des Kulturamtes der Bundesstadt Bonn in diesem Haus erworben.