Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.
Ambient, Post-Rock und beatlastiger Jazz vom norwegischen Gitarristen Eivind Aarset und seinem Quartett. Neben Aarset wirken die beiden Schlagzeuger Wetle Holte und Erland Dahlen sowie der Bassist Audun Erlien daran mit. Aarset ist dafür bekannt, sein Instrument bis zur Unkenntlichkeit zu filtern und zu verfremden. Auf seinem neunten Quartett-Album ‚Phantasmagoria or A Different Kind of Journey‘ ...
Nils Petter Molvær gehört zu den prominentesten Vertreter:innen inmitten eines elektroakustischen Jazz-Hybriden, der seit den 1990ern zu einem eigenen Genre gewachsen ist. Innerhalb dieses Feldes, das zuweilen auch als „Future Jazz" oder "Nu Jazz“ bezeichnet wird, ist der norwegische Komponist sowohl Pionier als auch Veteran, war er doch einer der ersten Jazzmusiker, der die aufkommenden ...
Dies ist vielleicht eine der kraftvollsten Musikrichtungen, die Sie je hören werden. Nicht unbedingt in Bezug auf die Menge an Geräuschen oder die Lautstärke, sondern sicherlich in Bezug auf die emotionale Herausforderung. Die Heavy/Light, Dark/Light, Bright, die schönen/unangenehmen Orte, an die diese Songs Sie führen werden. Diese Lieder könnten Jazz, Rock, Lärm, Balladen, zeitgenössische ...
Trompete, Electronics, Effects. Exotische Gitarren, Banjos. Bass, Keyboard. Drums, Xylophon, Piano und alle möglichen Alltags-Objekte. Was die Nils Petter Molvaer Group aus ihren Instrumenten, oder besser gesagt, Sound-Quellen hervorholen ist ei